Geo-Projektwoche „Nordeuropa“

Vom 27. – 31.01. fand wie jedes Jahr die Geo-Projektwoche für alle 6. Klassen statt. Dabei beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen mit einem Land Nordeuropas. Die sehr sehenswerten Ergebnisse wurden auf Plakaten zusammengestellt und im Geographie-Unterricht vorgestellt und besprochen.

Eingebettet ist die eigenständige Recherche und Plakat-Gestaltung dabei in die große Unterrichtseinheit „Europa“, in der der Kontinent hinsichtlich landschaftlicher, politischer, klimatischer, wirtschaftlicher und kultureller Besonderheiten untersucht wird. Da in der 7. Klasse zum ersten Mal die GFS (gleichwertige Feststellung einer Schülerleistung) ansteht, soll die Projektwoche Schülerinnen und Schüler bereits ein Jahr zuvor mit dem selbstständigen Erarbeiten und Präsentieren vertraut machen.