Lesewettbewerb der 6. Klassen am Kant-Gymnasium: Entführt in fremde Welten


„Es war einmal…“ – ein Lesewettbewerb, der die Fantasie der 6. Klässler des Kant-Gymnasiums auf eine spannende Reise schickte. Am 5. Dezember begann der Lesewettbewerb der 6. Klassen um 9:45 Uhr im HDV-Gebäude des Kant-Gymnasiums. Unter der Leitung unserer Deutschlehrerinnen, trafen sich die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 6 zu einem Wettbewerb, der ihre Lesefähigkeiten auf die Probe stellte.


Eröffnung und Regeln

Zu Beginn des Wettbewerbs wurden alle Anwesenden herzlich willkommen gehießen und die Regeln erklärt: Es herrschte absolute Ruhe im Raum und es durften keine Fotos gemacht werden. Diese Regeln sollten sicherstellen, dass die jungen Talente sich voll und ganz auf ihre Lesungen konzentrieren konnten, ohne durch äußere Ablenkungen gestört zu werden. Für Bilder und Ruhe sorgte die Kurstufe 2.

Die Teilnehmer und ihre Werke
Die Schülerinnen und Schüler beeindruckten mit einer breiten Auswahl an Literatur:
● Jonas begann mit „Die geheime Drachenschule“
● Lean folgte mit „Der beste Tag meines Lebens“
● Marta und Marie entführten das Publikum in die Welt von „Alea Aquarius“
● Lian wählte das humorvolle Buch „Die Gangster-Oma“
● Hannah entschied sich für den Klassiker „Harry Potter und der Stein der Weisen“
● Lucia brachte uns in die Zeit von „MOMO“
● Moritz las aus „Rasmus und der Landstreicher“ vor
● Maximilian wählte „Flüsterwald: Das Abenteuer beginnt“
● Araz entschied sich ebenfalls für ein Kapitel aus „Harry Potter und der Stein der Weisen“

Erste Runde: Nervosität und Spannung
In der ersten Runde lasen jeweils zwei Schülerinnen oder Schüler aus einer Klasse. Die Jury, bestehend aus Lehrkräften und den Abiturienten 2025 des Kant-Gymnasiums, begutachteten die Lesefähigkeit, Ausdruckskraft und das Engagement der Teilnehmenden. Kurz nach der ersten Lesung herrschte eine spürbare Spannung im Raum.


Die Entscheidung der Jury: Wer kommt weiter?
Nach einigem Hin und Her und einigen angespannten Minuten wurde das Ergebnis der ersten Runde bekannt gegeben. Drei Schülerinnen und Schüler hatten die Jury mit ihrer Lesung besonders überzeugt und qualizierten sich für die zweite Runde: Lean, Hannah und Marie. Der Jubel der Klassenkameraden war ohrenbetäubend.

Die zweite Runde: Ein weiteres Highlight
Die zweite Runde begann mit viel Aufregung und Vorfreude, als die drei Schüler/innen den Fremdtext: „Der kleine Hobbit“ lesen mussten. Dann war es schließlich soweit: Herr Wiedenbauer, der die Abschlussverkündung vornahm, gab den Sieger bekannt.


Der Gewinner des Lesewettbewerbs: Trommelwirbel
Das große Lob galt allen zehn Teilnehmern, die mit ihrer Lesekunst das Publikum und die Jury gleichermaßen beeindruckt hatten. Als es dann um die Frage ging, wer die Schule beim nächsten Wettbewerb vertreten würde, fiel der Name der strahlenden Siegerin: Marie. Zum Abschluss wurde die Siegerin und alle Teilnehmenden beglückwünscht und mit einem selbsterwählten Buch belohnt. Mit
einem letzten Applaus verabschiedeten sich die Klassen von der Bühne, und der Raum füllte sich mit einem Gefühl des Stolzes und der Freude. Die Schülerinnen und Schüler hatten nicht nur ihre Lesekompetenzen unter Beweis gestellt, sondern auch das Publikum in fremde Welten entführt – ein gelungener Tag für alle.

Verfasst von Leonie, Julia und Nele aus der KS2