Philosophie-AG

AG Philosophie
Für wen?   Klasse 9,10, K1 und K2
Kurzbeschreibung In der Philosophie-AG begeben wir uns gemeinsam auf die Fährten der großen Denker, um im Rekurs auf die Tradition drängende Fragen des 21. Jahrhunderts zu diskutieren. Dabei werden Konzepte, Theorien und Denkmodelle in kurzen Impulsen von den Teilnehmer*innen vorgestellt und im Anschluss kritisch debattiert. Hier eine Liste mit einigen Themen der bisherigen Sitzungen im aktuellen Schuljahr: Was ist Liebe? Gefühle und Codes der Intimität, Utilitarismus und das Nutzenkalkül, Freud und der Aggressionstrieb, Kulturmotor oder Impuls des Bösen? Naturrecht und positives Rechtsdenken, Die erkenntniskritische Wende in der Philosophie Kants, Pazifismus und Gewaltfreiheit, Postmoderner Pluralismus: „Gönn Dir: Alles erlaubt!“
Wann? Findet dieses Schuljahr nicht statt.
Wo?
Ergänzende Hinweise Regelmäßige Anwesenheit, thematische Impulse durch Teilnehmer*innen werden erwartet.
Stand 10/11/21