Prävention (Vorbeugen) und Intervention (Eingreifen)

Präventionsprojekte im Schuljahr 2022/23

Hier finden Sie eine Übersicht zum Planungsstand für das nächste Schuljahr:

Präventionsprojekte im Schuljahr 2021/22

Die Pandemie hat viele der etablierten Präventionsveranstaltungen an unserer Schule in den letzten beiden Schuljahren stark eingeschränkt. Seit dem Bildungsplan 2016 ist die Leitperspektive Prävention und Gesundheitsförderung ein zentraler Bestandteil für die Ausbildung von Selbst- und Sozialkompetenzen und wird innerhalb des Fachunterrichts berücksichtigt. Umso wichter ist es, dass ausgefallene Ergänzungsveranstaltungen für bestimmte Jahrgänge im Schuljahr 2021/22 auch nachgeholt werden können und neue Projektideen durch engagierte Lehrkräfte und die Schulsozialarbeit erprobt werden. Zusatzangebote von externen Partnern ergänzen das Programm in diesem Schuljahr. Bisher durchgeführte Projekte (Stand: Februar 2022)

Klasse 5: “Ankommen an der neuen Schule” (Klassenleitungen)

Klasse 6: Mediengefahren (Polizeiprävention)

Klasse 6: Gewaltprävention (Polizeiprävention)

Klasse 6: Max&Mina – Medien und das erste Smartphone (Schulsozialarbeit)

Klasse 7: Tom&Lisa – (Kolleg*innen)

Klasse 7: Familien- und Geschlechtserziehung (ProFamilia)

Klasse 8: Tom&Lisa (Kolleg*innen)

Klasse 8: Familien- und Geschlechtserziehung (ProFamilia)

allgemeine Hinweise zu Prävention und Intervention am Kant-Gymnasium

Die Übersicht für das Schuljahr 2022-23 folgt in Kürze.