Klasse 8: Girls- und Boys-Day am 27. April 2023
Der Bildungsplan 2016 führt als übergeordnete Leitperspektive die Berufsorientierung ein. Diese beginnt am Kant-Gymnasium in Klasse 8. Eingebunden in das Fach Wirtschaft, Berufs- und Studienorientierung (WBS) setzen sich die Schüler*innen mit ihrem Traumberuf und dem Weg dorthin auseinander. Neben ganz persönlichen Fragen wie „Was kann ich?“ und „Was ist mir wichtig?“ beschäftigen sich die Schüler*innen im Unterricht mit der Berufs- und Arbeitswelt im Allgemeinen. Zu den außerunterrichtlichen Aktionen gehört in Klasse 8 der Praktikumstag Boys- und Girls-Day (www.girls-day.de und www.boys-day.de).
Anmeldebögen 2023 folgen
Klasse 9: BoGy
Zu Beginn von Klasse 9 findet dann Bewerbungstraining im Unterricht und ein Besuch im Berufsinformationszentrum (Biz) Lörrach statt. Dies ist schon die Vorbereitung für die Möglichkeit von Einblicken in die echte Arbeitswelt, die durch das einwöchige BoGy-Praktikum vermittelt werden sollen. Die Schüler*innen bewerben sich dazu selbständig. Die erfolgreiche Bewerbung wird mit der Betriebsbestätigung belegt: Außerdem benötigen wir die Zustimmung der Erziehungsberechtigten. Eine Haftpflichtversicherung ist für alle Schüler*innen vom Kant-Gymnasium abgeschlossen worden. Betreut wird die BoGy-Woche im Schuljahr 22/23 von Frau Hennig. Kontakt: b.hennig ät kant.de
Elterninfos zu BoGy im Schuljahr 22/23, BoGy-Informationen Kl. 9, BoGy Anschreiben Unternehmen Kl.9, Betriebsbestätigung Kl.9, Elternzustimmung Kl.9, BoGy-Kompass (allgemein), und Hinweise zum BoGy-Bericht.
Kursstufe: Berufsberatung
Des Weiteren stehen folgende Angebote in der Kursstufe zur Verfügung: Studienbotschafter, Uni-Tage (Freiburg und Basel), Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit (Ansprechpartner ist Herr Grossjohann oder das Biz Lörrach), BEST Seminare, Ausbildungsbörse Realschule Weil.
Stand 09/22