Wir laden Sie herzlich ein zu den diesjährigen traditionellen Weihnachtskonzerten des Kant Gymnasiums am 13. und 14.Dezember, jeweils um 19 Uhr, beide in der Evangelischen Kirche in Altweil. Der Eintritt ist frei.

Wir gratulieren herzlich Finja, der Siegerin des diesjährigen Vorlesewettbewerbs.
In einem spannenden Wettbewerb bewies sie zunächst mit einem Vortrag aus „Das Schloss der Smartphone-Waisen“ ihr ganzes Können. Vor über 100 Klassenkamerad*innen aller 6. Klassen traten die acht besten Vorleser*innen des Jahrgangs auf der großen Bühne im Humboldtgebäude an. Eine Jury wählte anschließend aus den zwei Jungen und vier Mädchen die drei Finalisten aus. Luca, Isabella und Finja zeigten noch einmal an einem anspruchsvollen Text von Johann Peter Hebel, den sie vorher nicht kannten, dass sie zurecht zu den drei besten der Schule zählten. Am Ende konnte Herr Wiedenbauer der glücklichen Siegerin ihre Urkunde überreichen. Finja ist nun für den Regionalentscheid in Lörrach qualifiziert.
Bilder: Fabian und Madeleine, Klassenstufe 9
Alle 9. Klassen unserer Schule besuchten am 16. November das ehemalige Konzentrationslager in Struthof-Natzweiler und die zugehörige Gedenkstätte. Nach einer 2,5-stündigen Busfahrt kamen wir an dem kalten und windigen Ort in den Vogesen an. Unsere Besichtigung begann bei der Villa des einstigen Kommandanten, von der aus man das Lager überblicken konnte. Am Appellplatz wie an jeder anderen Station hielten mindestens zwei Schüler*innen eine Präsentation zum jeweiligen Ort. Durch die doppelte Umzäunung des Geländes, in der damals auch Wachhunde liefen, fühlten wir uns noch heute eingeschüchtert. Das Krematorium erschreckte uns angesichts seiner noch immer nachwirkenden Grausamkeit am meisten. In der Museumsbaracke konnten wir dann mehr über die persönlichen Geschichten der einzelnen Gefangenen erfahren.
Henrike und Amina, Klassenstufe 9
Mehr Infos unter: https://www.struthof.fr/de/ (externer Link)
Seit Anfang des Jahres kamen zahlreiche Klassen und Kurse in den Genuss von Führungen durch verschiedenste Ausstellungen im Vitra Design Museum, so unter anderem zum Thema Roboter, Gartendesign sowie aktuell zum Architekturfotografen Iwan Baan (externer Link). Auch die Workshops, in denen zum Beispiel ein berühmtes Stuhlmodell des Künstlers Gerrit Rietveld nachgebaut werden kann, wurden gern von unseren Schüler*innen wahrgenommen. Dass sowohl Workshops wie auch die Führungen für die Schüler*innen gratis waren, verdanken wir der großzügigen Förderung durch das Weiler Kulturamt, ein riesiges Dankeschön an dieser Stelle!